, Beatrice

GV - Verabschiedungen und ein Ja zu Volley Brugg

Der VBC Brugg hat an der jährlichen Mitgliederversammlung wichtige Entscheide für die Zukunft gefällt, sowie neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

GV - Verabschiedungen und ein Ja zu Volley Brugg

Der VBC Brugg hat an der jährlichen Mitgliederversammlung wichtige Entscheide für die Zukunft gefällt, sowie neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

Vergangenen Freitag fand die 43. Generalversammlung des Volleyballclubs Brugg in der Pontonierhütte im Brugger Schachen statt. Damit keine knurrenden Mägen die Versammlung störten, hatte das Backstübli mit Herz, Renata Heggli wieder leckere Apérohäppli vorbereitet. Die Präsidentin Jeanine Pabst durfte rund 50 Mitglieder zur diesjährigen Versammlung begrüssen. Im Jahresrückblick, welcher mit vielen Fotos untermalt war, liess sie die Höhepunkte nochmals aufleben und es gab das eine oder andere Schmunzeln. Erinnerungen an die tollen Heimrunden mit viel Publikum, die hart umkämpften Meisterschaftsspiele, den Helfereinsatz am Fischessen der Pontoniere, wie auch die Bundesfeier am 1. August auf der Amphiwiese, Winterplausch, Seasonendparty, Vereinsturnier und vieles mehr zeugen von einem attraktiven und spannenden Vereinsleben beim VBC Brugg.

Jahresrechnung und Budget wurden ohne Diskussion genehmigt, bei der Finanzverantwortlichen Beatrice Keller verdankt und dem Vorstand Décharge erteilt. Der Verein ist dankbar, dass die Sponsoren «Die Mobiliar, Generalagentur Markus Fisler Lenzburg, Concordia Brugg, Raiffeisenbank Wasserschloss und IBBooster» in der Saison grosszügig in den Breitensport in der Region investiert haben.

Die Tagespräsidentin Cynthia Schaffner führte gekonnt durch die Wahlen. Durch den Rücktritt von Jeanine Pabst als Präsidentin und Kim Riemenschneider, Aktuariat mussten diese zwei Posten neu besetzt und die restlichen Ämter bestätigt werden. Der gesamte Vorstand wurde mit Applaus gewählt und unter der neuen Präsidentin Beatrice Keller werden Heike Bützberger (neu, Aktuariat),  Beatrice Keller (bisher, Finanzen), Nora Appel (Events, bisher), Dennis Fink (Materialwart, bisher), Jannis Keller (Technische Leitung, bisher) und Slobi Zec (Beisitzer, neu) und den beiden Revisoren Claudia Etterli (bisher) und Sebastian Türke (bisher) das Vereinsschiff sicher durch das neue Vereinsjahr lenken.

Zukunftsweisend entschied die Versammlung, dass ab Saison 2025/2026 der Verein unter neuem Namen und mit modernem Logo, welches durch Fredy Trümpi gestaltete wurde, als Volley Brugg unterwegs sein wird. Die Statutenanpassung wurde einstimmig genehmigt. Alle freuen sich auf den modernen einheitlichen Auftritt, werden aber aus organisatorischen Gründen diese Saison noch als VBC Brugg in der Meisterschaft spielen.

Die Präsidentin durfte unter dem Traktandum Ehrungen Vera Hämmerli und Anna Köpfli zur bestandenen J&S Grundausbildung gratulieren und die beiden im Trainer-Team herzlich willkommen heissen. Beatrice Keller hat erfolgreich den Lehrgang «Clubmanagement» der Swiss Olympic Academy abgeschlossen und ist nun im Besitz des Führungszertifikates. Diese Leistungen wurden mit einem kleinen Präsent und einem grossen Applaus belohnt. Die amtierende Präsidentin Jeanine Pabst tritt nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit zurück und sie wurde mit einer Laudatio und der Ernennung zum Ehrenmitglied herzlich verdankt.

Nach der Vorstellung des wiederum attraktiven Jahresprogrammes und den restlichen Traktanden konnte die Versammlung geschlossen werden. Die Mitglieder liessen den Abend noch mit Gesprächen und gemütlichen Zusammensein ausklingen.